Digitainability – so könnte man den Inhalt und das Ziel der neuen Wahl-Veranstaltung für Master-Studierende aller Fachrichtungen an der TUM in einem Wort zusammenfassen. „Digital Sustainability Transformation of, by and for the TUM“ ist der Titel des neuen Lehr-Forschungs-Projekts an der Professur für Policy Analysis. Das im Rahmen des Ideenwettbewerbs der TUM für „Studienbezogene Verstärkung …
Kategorie: Allgemein
TUM Future Learning Initiative:
13 Projekte im Finale – wählen Sie Ihre Favoriten!
Ein Wettbewerb rund um Studium und Lehre in zeitgemäßer Form: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der TUM Future Learning Initiative denken Lehre neu – und präsentieren ihre Ideen vor der Kamera. Mit Blick auf die Lehrreform im Rahmen der TUM AGENDA 2030 hat Präsident Thomas F. Hofmann alle Studierenden der TUM aufgefordert, sich einzubringen. Die 13 …
TUM Future Learning Initiative
Die TUM Future Learning Initiative lädt alle Studierenden ein, aktiv an der Zukunft der Lehre mitzuarbeiten.
Modulstudien Philosophie
Seit dem Wintersemester 2019/20 können Sie als Studierende der TUM auch an der Hochschule für Philosophie München (HFPH) Lehrveranstaltungen besuchen, Studienleistungen erbringen oder auch das Zusatzzertifikat „Philosophicum“ erwerben.
Wer war eigentlich… Konrad Emil Bloch?
Für viele Menschen ist der Begriff „Cholesterin“ nicht gerade positiv behaftet und wird mit einer schlechten Lebensweise assoziiert. Doch Cholesterin ist eine lebenswichtige Substanz, die als Baugrundlage der Zellmembranen und als Ausgangspunkt von Hormonen dient. Ein zu viel des „schlechten“ Cholesterins kann jedoch dazu führen, dass sich dieses an den Gefäßwänden absetzt (Arterienverkalkung) und somit …
Letzte Kommentare