Wie kann man eine Botschaft kreativ auf den Punkt bringen? Mit der Online-Animations-Software „PowToon“ kann der „Aha-Moment“ visuell dargestellt werden. So lassen sich Text, Bild und Ton im Webeditor zu Erklärvideos oder animierte Präsentationen frei oder mit Hilfe von Vorlagen einfach zusammensetzen. Wir erklären wie PowToon funktioniert und was es kann.

Mit der Online-Animations-Software „PowToon“ kann der „Aha-Moment“ visuell dargestellt werden. (Quellen: Pixabay, PowToon)
PowToon animiert
PowToon ist ein Online-Tool zum Erstellen von animierten Präsentationen, das einfach kreative Ergebnisse im Comic-Stil erzeugt und dabei recht simpel zu bedienen ist. Hilfreich ist allerdings, sich vorher ein Drehbuch mit einer gewissen Dramaturgie zu überlegen.
PowToon untermalt
Zu Beginn kann man bei Bedarf aus einen der viele Vorlagen zu verschiedenen Themen wählen. Die Objektbibliothek enthält zahlreiche Elemente wie Hintergründe, Figuren, Gegenstände und Pfeile. Natürlich können auch eigene Bilder und Grafiken hochgeladen werden. Zudem stehen Musik-Tracks zur Untermalung von Videos zur Auswahl. Es lassen sich aber auch selbst gesprochene Texte als Audio-Datei dem Comic-Strip hinzufügen. Die Musik-Übergänge können, ebenso wie das Erscheinen und Ausblenden der anderen Elemente, ganz einfach mittels Drag & Drop eingestellt werden.
Vorteile von PowToon
- Einfache Bedienung
- Leichte Einbindung von Bildern, Texten und Ton
- Vielfältige Animationsmöglichkeiten
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Comicstil
- Erhöht die Aufmerksamkeit des Auditoriums
- Webbasiert
Kosten
PowToon bietet ein kostenfreies Basismodell und ein kostenpflichtiges Vollprodukt an. Um die kostenlose Variante zu nutzen, ist lediglich eine Registrierung erforderlich. Hierbei sind alle PowToon-Videos öffentlich (YouTube/Vimeo), es wird im Video das PowToon-Logo eingeblendet und am Ende des Videos (maximal 5 Minuten) folgt ein PowToon-Abspann. Außerdem ist die Auswahl an Vorlagen, Stile und Musikstücke limitiert. Für den Einsatz im Unterricht gibt es ein preisgünstigeres education-Lizenzmodell (edu pro bzw. classroom basic). Weitere Informationen zu den Preisen
Einsatz in Lehre & Forschung
- Erstellung von animierten Infografiken (z.B. bei komplexen Prozessen oder wissenschaftlichen Ergebnissen)
- Erstellung von animierten Kurzvideos (z.B. Erklärungsvideos, Video-Tutorials zur Unterrichtsvorbereitung bei Inverted Classroom)
- Einsatz bei Kurzvorträgen (z.B. Elevator Pitch)
- Animierte Präsentationen als Einführung (z.B. in ein neues Thema bei einer Vorlesung, Vorstellung der eigenen Person)
- Reflexionsmedium (z.B. Kurzzusammenfassung von Inhalten oder Prozessen)
- Studierende können auf kreative Weise ein Thema vertiefen
- Powtoon in the Classroom (mit PowToon erstellt von Danielle6849)
- Effective Education Use of the Online Presentation Video Software Powtoon, Meaningful Technology Tools
Haben Sie bereits PowToon ausprobiert? Hinterlassen Sie einen Kommentar oder verlinken Sie Ihr PowToon-Video!
Weiterführende Links
Zum Tool
Beispiele
- Beispiel für ein PowToon Clip, Dr. Daniel Appel
- Creative Personal Introduction, Sionna Avellaneda
- Summer Plans, Anastasia Dovgal
Weitere Links und Tipps für den Start mit PowToon
- How to Make a Powtoon from A to Z in Just a Few Minutes, PowToon
- PowToon QuickStart Guide mit PowToon-Tutorials
- 2017 Introduction Tutorial To Powtoon, Paul’s Happy-Me Business
Weil es ein Blog über Lehre ist:
Außerdem ist die Auswahl an Vorlagen, Stile*N* und Musikstücke*N* limitiert.