Welches Lehrformat hat sich bewährt? Was kann man in einer schwierigen Beratungssituation tun? Wie sind die Erfahrungen mit eLearning? Beim „DozierendenNetzwerk Weihenstephan“ werden Erlebnisse, Ideen und Entwicklungen rund ums Thema Lehre über die Grenzen der Studienfakultäten hinweg diskutiert. Frau Dr. Judit Tuschak schildert die Arbeit des Netzwerks.
Tag: Lernzirkel
Lehrmethode Lernzirkel
Prof. Alfred Riedl vom Lehrstuhl für Pädagogik der TU München erklärt im Lehrvideo die Methode Lernzirkel. Ein Lernzirkel ermöglicht den Studierenden selbst gesteuertes und eigenständiges Lernen anhand von vorbereiteten Materialien in Seminaren mit bis zu 50 Teilnehmern. Das Video wurde im Rahmen des ProLehre Multiplikatorenprogramms von Christine Sälzer und Michael Folgmann erstellt.
Letzte Kommentare