Studentische Tutorien sind mittlerweile ein kaum mehr wegzudenkender Bestandteil der universitären Lehre. Mit einem neuen videobasierten Kursformat soll erreicht werden, dass alle angehenden Tutorinnen und Tutoren der Informatik auf diese neue Rolle vorbereitet werden. Der Kurs verwendet die Lernform „Blended Learning“, das heißt er besteht aus einer selbstgesteuerten Online-Phase und einer komplementierenden Präsenzveranstaltung.
Tag: Seminarbeispiel
Writing for Wikipedia: Ein Lehrexperiment
Das Schreiben spielt eine wichtige Rolle in den Ingenieurberufen, weshalb im Studium die Grundlagen vermittelt werden. Leider werden die erarbeiteten Schriftstücke danach oftmals nicht mehr beachtet. Zusammen mit seinen Kollegen hat Bernhard Geiger deshalb ausprobiert, wie Wikis für mehr Nachhaltigkeit sorgen können.
Am Puls der Zeit: Ein Seminar zu Flucht und Integration
Im Sommersemester 2016 wurde zum ersten Mal das Seminar „Integration und Gesellschaftsprozesse mit Asylsuchenden“ von Dr. Astrid Lux-Endrich am Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) angeboten – ein voller Erfolg!
Letzte Kommentare