Wie kann man Schülerinnen und Schüler frühzeitig für MINT-Fächer begeistern und ein Interesse für wissenschaftliche Fragestellungen wecken? Am Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land ist genau dies das Ziel. Kinder und Jugendliche aller Schularten können hier abseits vom Klassenzimmer-Alltag in einer ansprechenden Atmosphäre ihren Forschergeist entdecken.
Tag: Studieninteressierte
CDTM – Digitale Innovation und Entrepreneurship studieren?
Studierende, die über den Tellerrand ihres Faches blicken möchten, können sich für das Zusatzstudium Technology Management am CDTM bewerben. Im Fokus liegen Trendforschung, Innovation und Entrepreneurship. Statt in Vorlesungen zu sitzen, arbeitet man in interdisziplinären Teams hands-on mit Projektpartnern wie BMW, Stylight oder SIEMENS. Das Ziel? Ein globales Netzwerk aus motivierten und talentierten Professionals und …
visiTUM: Studierende erklären ihr Studium
Studierende helfen Schülerinnen und Schüler in dem sie ihre Erfahrungen weitergeben – so funktioniert das Projekt „visiTUM“. Kami Hattler engagiert sich bei visiTUM. Im Interview erklärt sie warum ihr das Projekt so gut gefällt.
Das Orientierungssemester „studium MINT“ – ein Studium zum Ausprobieren
Hohe Abbruchquoten, trockene Inhalte, niedrige Frauenanteile – die klassischen Ingenieurdisziplinen werden häufig mit diesen Stereotypen konfrontiert. Viele Studieninteressenten und -interessentinnen lassen sich von solchen Klischees abschrecken oder pflegen Ressentiments gegenüber den naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen.
Letzte Kommentare